Unsere Produktpalette – Praxiserprobte Lösungen für Ihre Anforderungen

Die Software-Familie natINFO basiert auf langjähriger Erfahrung in der Praxis und wurde gemeinsam mit Fachleuten aus Städten und Gemeinden entwickelt:

natINFO | Tree – Professionelles Baummanagement

Bäume sind wertvolle Bestandteile des öffentlichen Raums – ihre Sicherheit und Gesundheit erfordert systematische Pflege. Mit natINFO | Tree behalten Sie den Überblick über Ihren gesamten Baumbestand.

  • Erfassung aller relevanten Baumdaten mit präziser Standortverortung
  • Systematische Baumkontrolle mit benutzerfreundlichem Kontrollformular
  • Dokumentation und Planung aller Pflegemassnahmen
  • Übersichtliche Kartenansicht für effiziente Arbeitsplanung
  • Volle Mobilität dank webbasierter Technologie

natINFO | GreenCycle – Vorausschauende Kostenplanung

Wie entwickeln sich die Pflegekosten Ihrer Grünflächen in den nächsten Jahren? natINFO | GreenCycle macht finanzielle Auswirkungen verschiedener Pflegekonzepte transparent und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

  • Berechnung der Lebenszykluskosten über beliebige Zeiträume
  • Simulation unterschiedlicher Pflegeintensitäten mit sofortiger Kostenfolgenabschätzung
  • Optimierung des Personaleinsatzes durch standardisierte Prozesse
  • Solide Grundlage für Budget- und Investitionsplanung
  • Nahtlose Integration mit bestehenden Geodaten

natINFO | Plan – Differenziertes Flächenmanagement

Nicht jede Grünfläche braucht die gleiche Pflege. natINFO | Plan ermöglicht ein differenziertes Management unterschiedlicher Flächen – von repräsentativen Parkanlagen bis zu naturnahen Verkehrsbegleitflächen.

  • Element-genaue Erfassung aller Pflegeobjekte
  • Individuelle Definition von Pflegequalitätsstufen
  • Genaue Berechnung von Pflegeaufwand und Ressourcenbedarf
  • Optimale Basis für ökologische und wirtschaftliche Pflegeplanung
  • Einbindung in bestehende GIS-Systeme

Ihr Mehrwert mit natINFO

Die natINFO-Produktfamilie schafft konkreten Nutzen für Ihre tägliche Arbeit:

  • Kostentransparenz: Kennen Sie die genauen Pflegekosten jeder Fläche und optimieren Sie gezielt Ihren Ressourceneinsatz.
  • Flexibilität: Wählen Sie zwischen Kauf- oder Mietmodell – passend für kleine Gemeinden bis hin zu Grossstädten.
  • Einfache Anwendung: Nutzen Sie intuitive Oberflächen, die ohne aufwändige Schulungen sofort produktiv eingesetzt werden können.
  • Fundierte Entscheidungsgrundlagen: Treffen Sie Entscheidungen basierend auf belastbaren Daten statt Bauchgefühl.
  • Praxiserfahrung: Profitieren Sie von unserem interdisziplinären Wissen aus Ökologie, Informatik und Verwaltung.

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

natINFO bewährt sich täglich in der kommunalen Praxis. Der Service des espaces verts de Genève (SEVE) nutzt natINFO | GreenCycle für die langfristige Budgetplanung seiner vielfältigen Grünanlagen. Und zahlreiche kleinere Gemeinden setzen auf natINFO | Tree, um ihre Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen zuverlässig zu erfüllen.

Entdecken Sie, wie natINFO auch bei Ihnen für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Transparenz im Grünflächenmanagement sorgen kann. Lukas Bollack zeigt Ihnen gerne in einer persönlichen Präsentation, wie Sie von unseren Lösungen profitieren können.