Windenergie

Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien. In den letzten Jahren hat die Windenergie eine rasante Entwicklung erlebt. Allerdings stellt die Gewinnung von Energie aus der Windkraft Herausforderungen in Bezug auf die potenziellen Konflikte mit dem Landschafts- und Artenschutz (v.a. Fledermäuse und Vögel) dar. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in diesem Bereich beteiligt sich nateco aktiv an der Lösung von offenen Fragen. Unser Flyer gibt dazu einen Überblick.

nateco engagiert sich auf drei Ebenen, die sich gegenseitig ergänzen und befruchten:

  • nateco ist seit 2013 Beauftragte des Bundes in der IEA Wind, Task 34 WREN (Working together to Resolve Environmental Effects of Wind Energy). Dieser internationale Erfahrungsaustausch liefert wertvolle Inputs für die Arbeit in der Schweiz.
  • Auf nationaler Ebene hat nateco bereits seit 1995 an nationalen Konzepten für die Windenergie mitgewirkt. Heute berät nateco das Bundesamt für Energie in Fragen in den Bereichen Natur und Landschaft.
  • Auf der Umsetzungsebene unterstützt nateco Kantone und Entwickler bei der Realisierung von Richt- und Nutzungsplänen, sowie zu allen systemkritischen Umweltfragen während des gesamten Entwicklunsprozesses von konkreten Projekten und erarbeitet konsensfähige und praxisorientierte Lösungen.
Image