GESUNDE LEBENSRÄUME DIE JEDEN TAG BEREICHERN

Die unterschiedlichen Methoden, die bei den verschiedenen früheren Projekten zur Bewertung der ökologischen Werte angewandt werden, erschweren es, einen Überblick über den Gesamtwert des Bahnareals zu erhalten und die Auswirkungen zukünftiger Projekte auf die ökologischen Werte in den Bahnarealen abschätzen zu können.

Darum hat nateco AG im Auftrag der SBB im Rahmen des Lebensraumkonzepts die, für dieses Bahnareal relevanten, Daten vereinheitlicht. Durch die Entwicklung spezifischer Bewertungsmethoden konnte ein ökologischer Wert des Gesamtareals ermittelt werden, der die aktuelle Situation widerspiegelt.

Neben der Bewertung der Flächen wurde auch die Durchlässigkeit der Vernetzungsachsen innerhalb des Bahnareals analysiert.

Für das Lebensraumkonzept wurde eine Methode entwickelt, welche bei zukünftigen Projekten im Basler Bahnareal für die Lebensraumbewertung und Ersatzflächenplanung anzuwenden ist. Damit die definierten Lebensraumtypen und -werte der Ersatzflächen erreicht werden, enthält das Lebensraumkonzept Vorgaben zur Pflege der verschiedenen Lebensräume.

Kontaktfomular

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.