Lebensraumkonzept Basler Bahnareal
Die grossflächigen Gleisareale in der Stadt Basel und im Raum Muttenz bieten einen Lebensraum für zahlreiche wärmeliebende Tier- und Pflanzenarten. Für die SBB stellt es eine Herausforderung dar, den ökologischen Wert der Bahnareale langfristig zu erhalten. Dies vor allem deshalb, weil umfangreiche Ausbauvorhaben in Planung sind, welche die mittel- und langfristig erwartete Zunahme des Bahnverkehrs im Raum Basel ermöglichen sollen.
nateco AG hat im Auftrag der SBB ein Lebensraumkonzept im für das Basler Bahnareal entwickelt. Die Entwicklung des Lebensraunkonzepts hatte zum Ziel, den aktuellen Wert der Lebensräume auf den Basler Bahnarealen zu ermitteln, ein Vorgehen festzulegen, welches bei der Lebensraumbewertung und Ersatzflächenplanung zukünftiger Projekte anzuwenden ist, Vorgaben zu definieren, die helfen, den langfristigen Erhalt der Lebensraumwerte zu sichern und ein Instrument zu schaffen in dem die Daten abgelegt und dargestellt werden können.