Das Baumkataster-Programm für eine zeitgemässe Baumpflege
Viele Baumkataster-Programme sind umständlich zu bedienen oder bieten nicht den nötigen Funktionsumfang für eine zeitgemässe Baumpflege. Um unseren Kunden eine optimale Lösung zu bieten, hat nateco deshalb 2015 in Zusammenarbeit mit byron Informatik den natINFO | Tree Baumkataster entwickelt.
In natINFO | Tree können alle wichtigen Daten zum Zustand und zu Pflegeeingriffen des gesamten Baumbestandes erfasst, gepflegt und abgerufen werden. Die Übernahme bestehender Daten ist ebenso möglich wie eine komplette Neuerfassung aller Bäume durch unser Team im Feld.
Die Nutzenden greifen über einen Internetbrowser auf die Applikation zurück, eine Installation ist nicht nötig. Alle Daten werden zentral auf einem Server gehalten, so dass alle Nutzenden immer auf dem neusten Stand sind. Die eingängige Bedienung über ein Kartenfenster ist sowohl am Desktop-PC als auch im Feld über ein mobiles Gerät möglich.
Auch Kunden oder Subunternehmer greifen bei Bedarf über eigene Logins auf die Applikation zu. So lässt sich beispielsweise einem Kunden sein eigener Baumbestand zugänglich machen, oder ein externer Baumpflege-Betrieb trägt direkt in natINFO | Tree ein, welche Pflegemassnahmen er an Ihren Bäumen durchgeführt hat.
natINFO | Tree ist bei den Gemeinden Winterthur, Kloten und Ostermundigen sowie bei den Bundesgärten und dem Universitätsspital Zürich erfolgreich im Einsatz und wird von uns laufend entsprechend den Bedürfnissen unserer Kunden weiterentwickelt.