GESUNDE LEBENSRÄUME DIE JEDEN TAG BEREICHERN

Kundennutzen:

  • Für grössere Solarpark-Anlagen ist die Grundlage für eine Vielfalt des regionalen Lebens geschaffen
  • Grössere Akzeptanz für Grossprojekte werden so geschaffen
  • Regionale Naturwerte werden gezielt identifiziert, erhalten und gefördert
  • Gegebenheiten vor Ort werden integriert
  • Integration von Biodiversität nach SIA-Phasen ist standardisiert
  • Die Organisation kann in Zukunft effizient und klar mit der Biodiversitätsförderung umgehen

Projektleiter:in bei Nateco:

Theo Leuthardt

Methodik um bei Solarprojekten die Biodiversität von Anfang an einzubinden

Im Zuge der Energiekrise werden vermehrt grössere Solaranlagen auf der Fläche gebaut. Gleichzeitig steigt der Druck, wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu schonen und aufzuwerten. Wie können wir die oft widersprüchlichen Bedürfnisse von Mensch und Natur erfolgreich unter einen Hut bringen?

Genau diese Frage hat Aventron der nateco AG jüngst gestellt. Für ein spezifisches Projekt hat nateco AG Aufwertungsmassnahmen für die Förderung der regionalen Zielarten unter Berücksichtigung der betrieblichen Bedingungen entwickelt und vorgeschlagen. Zusätzlich wurde eine spezifische Methodik entwickelt, um bei künftigen Solarprojekten die Biodiversität gemäss SIA phasengerecht von Anfang an zu verantworten und einzubinden. Welche Akteure sind einzubeziehen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Welche Abklärungen sind wann zu machen? Welche Dokumente müssen in welchem Detaillierungsgrad wann geliefert werden? Diese Fragen und weitere konnten so geklärt werden.

Kontaktfomular

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.